Kundenreferenz Thermalbad Kristall Trimini

Für unseren Kunden Kristall Trimini in Kochel am See haben wir eine individuelle Energielösung entwickelt, die dem Thermalbad eine langfristige, effiziente und von fossilen Energien unabhängige Energieversorgung ermöglicht. Für welches Energieversorgungskonzept wir uns entschieden haben, welche Kosten damit verbunden waren und wie unser Kunde von der nachhaltigen Energielösung profitiert, zeigen wir in diesem Beitrag.
Mit Solarthermie & Wärmepumpe zur effizienten Energieversorgung: Das Projekt im Überblick
Warmwasserbereitung in einem Gebiet ohne Erdgasversorgung? Dank unserer Energielösung ist eine Beheizung des Wassers ganz ohne fossile Energieträger möglich. Durch die Kombination aus einer Solarthermie mit einer Leistung von 220 kW und einer Oberflächen-Wasser-Wärmepumpe mit 550 kW profitiert das Thermalbad Kristall Trimini seit Kurzem von einer effizienten Warmwasserbereitung.
Ein Spitzenlastkessel und ein Speicher ergänzen die Kombination aus erneuerbaren Energieträgern und garantieren einen bedarfsgerechten Energieverbrauch, der immer dann Energie bereitstellt, wenn sie benötigt wird.
Angelegt ist das Energiekonzept auf eine Laufzeit von 10 Jahren, in der unser Kunde das Beste aus den investierten 2,7 Millionen Euro herausholt. Auch nach Ablauf der 10 Jahre kann die Kombination aus Wärmepumpe und Solarthermie das Thermalbad weiterhin unterstützen.
Bedarfsgerechte Warmwasserbereitung im Thermalbad: Warum wir uns für diese Energielösung entschieden haben
Unser Ziel war es, unserem Kunden eine Energielösung bereitzustellen, die ihm eine langfristige und von der Erdgasversorgung weitgehend unabhängige Warmwasserbereitung garantiert. Deshalb haben wir bei der Planung den Fokus auf eine nachhaltige Lösung gelegt, die den Verbrauch effizient gestaltet, während sie dem Kunden das eigene Nutzverhalten veranschaulicht. So kann die Versorgung leichter an den Bedarf angepasst werden und die Energie kommt dort an, wo sie wirklich benötigt wird.
Effizientes Energiemanagement mit Elevion Green: Unsere Vision
Wir sind der Meinung, dass ein unabhängiges und effizientes Energiemanagement der erste Schritt zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und Finanzen ist. Unternehmen haben dabei den größten Einfluss, die Zukunft grün zu gestalten.
Wir wissen: Es ist nicht immer leicht, neue Energiesysteme zu integrieren. Investitionen müssen sich lohnen – und die Rentabilität ist dabei ein entscheidender Faktor. Deshalb unterstützen wir Unternehmen aus vielen Branchen bei der Umstellung auf erneuerbare Energien. Wir bieten individuelle Lösungen, die genauso flexibel sind wie die Unternehmen selbst. Ein bedarfsgerechter Verbrauch, der Kosten dort vermeidet, wo es möglich ist, ist für uns kein Bonus. Er ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Gemeinsam mit unseren Partnern aus der Elevion Group entwickeln wir daher individuelle Energiekonzepte, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Sie möchten ebenfalls von einem autarken Energiekonzept profitieren? Wir beraten Sie gerne!