Hafenbogen Frankfurt: Zukunftsfähige Gebäudetechnik für moderne Büroflächen

Mit dem Neubau des Hafenbogen Frankfurt entstand direkt am Mainufer ein architektonisch anspruchsvolles Bürogebäude mit rund 13.000 m² hochwertiger Mietfläche. Das Multi-Tenant-Gebäude mit sechs Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss ist auf langfristige Nutzungsflexibilität, technische Effizienz und nachhaltigen Betrieb ausgelegt.
Für die technische Gebäudeausstattung wurden zwei Unternehmen der Elevion Group beauftragt: die ETS GmbH und die Rudolf Fritz GmbH. Gemeinsam übernahmen sie Planung, Umsetzung und Integration sämtlicher technischer Gewerke – mit dem Ziel, eine zukunftssichere Lösung zu realisieren, die höchste Anforderungen an Komfort, Effizienz und Versorgungssicherheit erfüllt.
Projektziele und Herausforderungen
Das Bauvorhaben verfolgte mehrere Ziele gleichzeitig:
- Energieeffizienz und wirtschaftlicher Betrieb
- flexible technische Infrastruktur für verschiedene Mietparteien
- hohe Ausfallsicherheit durch intelligente Redundanz
- smarte Steuerung und Monitoring aller Systeme
- optimale Integration in ein verdichtetes städtisches Umfeld
Eine besondere Herausforderung lag in der modularen Auslegung für Multi-Tenant-Nutzung bei gleichzeitig zentralisierter Versorgungstechnik. Zudem war das Projektumfeld durch enge Zeitpläne, beschränkten Raum und hohe bauliche Komplexität geprägt.
Unsere Lösung
Ziel der Umsetzung war es, ein System zu schaffen, das höchste Energieeffizienz, modulare Nutzbarkeit und betriebssichere Versorgung intelligent verbindet. Die ETS GmbH und die Rudolf Fritz GmbH entwickelten dafür ein ganzheitliches Konzept für die technische Gebäudeausstattung, das alle Gewerke funktional und wirtschaftlich aufeinander abgestimmt kombiniert.
Die zentrale Wärme- und Kälteversorgung basiert auf einem Fernwärmeanschluss mit einer Leistung von 1.100 kW sowie zwei leistungsstarken Kälteanlagen: einer Absorptionskältemaschine mit 1.000 kW (Salz/Lithium-Bromid) und einer luftgekühlten Kältemaschine mit 1.000 kW. Diese Kombination gewährleistet eine ganzjährige, ressourcenschonende Temperierung – inklusive hoher Redundanz bei Spitzenlasten oder Störungen.
Für die Luftversorgung sorgt eine Komfortlüftungsanlage mit einer Gesamtkapazität von 82.000 m³/h. Sie stellt frische Luft in allen Bereichen bereit, arbeitet mit Wärmerückgewinnung und lässt sich bedarfsabhängig regeln.
Ergänzend wurde eine Netzersatzanlage mit 400 kVA Leistung installiert, die bei Stromausfällen die Notversorgung sicherstellt. Hinzu kommen eine flächendeckende Sicherheitsbeleuchtung mit rund 950 Leuchten, eine Brandmeldeanlage mit ca. 1.600 Rauchmeldern sowie eine zentrale Sprachalarmanlage, die alle Flucht- und Rettungswege absichert.
Zur digitalen Steuerung und Überwachung dient eine intelligente Gebäudeautomation. Zutrittssysteme, Video- und Kommunikationslösungen sowie ein Datennetz mit rund 55 Serverschränken schaffen eine leistungsfähige IT-Infrastruktur, die auf moderne Arbeitswelten abgestimmt ist.
Die Etagen sind modular aufgebaut und verfügen über autarke Regelungseinheiten. Dadurch können unterschiedliche Mietparteien unabhängig voneinander versorgt werden – ein großer Vorteil für Multi-Tenant-Gebäude mit variablen Nutzungsanforderungen.
Ergebnis und Kundennutzen
Mit der umgesetzten Lösung verfügt der Hafenbogen Frankfurt über eine skalierbare, energieeffiziente und digital gesteuerte Gebäudetechnik.
Vorteile für Eigentümer und Nutzer:
- zuverlässige Versorgung bei minimalem Energieeinsatz
- hohe Systemverfügbarkeit durch intelligente Redundanzen
- flexible Etagenstruktur für unterschiedliche Mietmodelle
- reduzierte Betriebskosten durch smarte Steuerung
- langfristige Wertsteigerung durch zukunftsfähige Technik
Ein Projektverantwortlicher der ETS GmbH beschreibt die Umsetzung so:
„Vom Monteur über die Bauleiter bis zu uns Projektleitern haben alle Teamgeist bewiesen.“
— Anton Scariot, Projektgruppenleiter ETS
Projektpartner: ETS GmbH und Rudolf Fritz GmbH
Die ETS Efficient Technical Solutions GmbH gehört zu den führenden Anbietern für technische Gebäudeausstattung in Deutschland. Das Unternehmen realisiert anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Heizung, Lüftung, Kälte, Sanitär, MSR und Elektrotechnik – von der Planung bis zum Service. ETS ist Teil der Elevion Group und setzt dabei auf nachhaltige, digital vernetzte Systemlösungen.
Die Rudolf Fritz GmbH, gegründet 1919, bringt langjährige Erfahrung in der Elektro- und Datentechnik ein. Das Unternehmen bietet deutschlandweit Komplettlösungen für Elektrotechnik, Automatisierung, Gebäudemanagement und Sicherheitsanlagen.
Im Projekt Hafenbogen war Rudolf Fritz insbesondere für die Elektro- und Sicherheitstechnik sowie die IT-Infrastruktur verantwortlich – in enger Abstimmung mit der ETS GmbH.
Interesse an intelligenter Gebäudetechnik für Ihr Projekt?
Elevion Green ist Ihre Plattform für integrierte Energielösungen im B2B-Sektor. Gemeinsam mit über 80 spezialisierten Unternehmen wie der ETS GmbH und der Rudolf Fritz GmbH realisieren wir technische Gebäudeausstattung auf höchstem Niveau – effizient, skalierbar und digital steuerbar.
Ob Büroimmobilie, Gewerbestandort oder Neubauquartier – wir planen und realisieren eine Lösung, die genau zu Ihren Anforderungen passt.
Kontaktieren Sie uns – und machen Sie Ihr Gebäude bereit für die Zukunft.



