2.054 Solarmodule für die Midden Nederland Halle

2.054 PV-Module & Wärmespeicher versorgen die Midden Nederland Hallen ganzjährig energieautark
Dr. Florian Resatsch
15.09.2025
3
min. Lesezeit
Luftaufnahme des Hallendachs der Midden Nederland Hallen mit 2.054 Solarmodulen

Mitten im Zentrum des Landes gelegen, beeindrucken die Midden Nederland Hallen nicht nur durch ihre imposante Architektur direkt an der Autobahn A30, sondern auch durch ihr zukunftsweisendes Energiekonzept. Als einer der ersten vollständig energieneutralen Veranstaltungsorte der Niederlande setzen sie neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Funktionalität. Über 2.000 Solarmodule auf den weitläufigen Hallendächern liefern jährlich rund 583.000 kWh – genug, um 145 Haushalte zu versorgen. Die Kombination aus zentraler Lage, großzügigen Raumkapazitäten und klimapositivem Betrieb macht die Midden Nederland Hallen zu einem Pionierprojekt für die Veranstaltungsbranche.

Fakten kurz und knapp:

  • Primärnutzen: Energieneutralität
  • Gesamtlfläche: 10.000 m2 großer Veranstaltungsort
  • Gesamtleistung: 583.000 kWh pro Jahr

Hoher Energiebedarf im Veranstaltungssektor

Veranstaltungsorte benötigen große Mengen Energie – sowohl für Licht, Technik, Heizung als auch Kühlung. Dies gilt besonders für multifunktionale Hallen wie die Midden Nederland Hallen, ein 10.000 m² großer Veranstaltungsort im Herzen der Niederlande.  Die zentrale Lage an der Autobahn macht sie gut erreichbar für Besucher aus dem gesamten Land. Mit zwanzig flexibel nutzbaren Räumen bietet der Standort Raum für Messen, Tagungen, Firmenveranstaltungen, Konzerte und weitere Events unterschiedlichster Art. Technik, Catering und Veranstaltungsausstattung sind bereits vor Ort vorhanden, was den organisatorischen Aufwand für Veranstalter reduziert und gleichzeitig Transportwege minimiert – ein Ansatz, der auch dem hohen Stellenwert sozialer Verantwortung bei den Midden Nederland Hallen entspricht. Auch beim Gang durch die Hallen fällt sofort auf, dass Nachhaltigkeit bei der Gestaltung des Veranstaltungsortes im Mittelpunkt aller Aktivitäten steht. Lampen aus Baustahlgewebe hängen von der Decke, und im Empfangsbereich stehen Tische aus Gerüstholz: Materialien erhalten hier ein zweites Leben.

Ebenso bei der Energieversorgung haben sich die Betreiber bewusst für erneuerbare Quellen entschieden. Das ist ein konsequenter Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung mit dem Ziel, der erste energieneutrale Veranstaltungsort in den Niederlanden zu werden.

„Der Energieverbrauch der Hallen macht es zu einer echten Herausforderung, energieneutral zu sein. Dank thermischer Energiespeicherung und Solarmodulen ist es uns gelungen, vom Stromnetz unabhängig zu werden.“ - Daniëlle Dekker von Midden Nederland Hallen
Porträtaufnahme von Daniëlle Dekker vor dem Eingang der Midden Nederland Hallen

Lösung: Ganzheitliches Energiekonzept für nachhaltige Veranstaltungsarchitektur

Um dem hohen Energiebedarf der Midden Nederland Hallen gerecht zu werden und gleichzeitig den Anspruch der Energieneutralität zu erfüllen, wurde ein integratives und zukunftsorientiertes Energiekonzept realisiert. Das Herzstück bildet die Kombination aus einer leistungsstarken Photovoltaikanlage, geothermischer Speicherung und modernen Wärmepumpen.

Über 2.000 Solarmodule auf dem Hallendach erzeugen jährlich 583.000 kWh Strom – genug, um den Bedarf von 145 Haushalten zu decken. Ergänzt wird die Stromproduktion durch ein unterirdisches Wärme- und Kältespeichersystem, das saisonale Temperaturschwankungen intelligent nutzt: Die im Sommer gespeicherte Wärme wird im Winter zur Beheizung eingesetzt, während die im Winter gespeicherte Kälte das Gebäude im Sommer effizient kühlt.

Diese intelligente Kopplung erneuerbarer Technologien sorgt nicht nur für eine nahezu vollständige Unabhängigkeit vom Stromnetz, sondern auch für ein stabil geregeltes Raumklima im gesamten Veranstaltungsbereich – ein entscheidender Komfortfaktor für Besucher und Personal.

Begleitet wurde das Projekt von einer strukturierten Vorgehensweise: Zunächst wurden die bestehenden Energieflüsse und Verbrauchsspitzen genau analysiert, um ein klares Bild des Bedarfs zu erhalten. Darauf aufbauend wurde ein umfassendes Konzept entwickelt, das technische Machbarkeit, wirtschaftliche Effizienz und Nachhaltigkeitsziele in Einklang bringt. Die Umsetzung erfolgte durch unseren erfahrenen Spezialisten, die sowohl die Planung als auch den Bau unter Einhaltung hoher Sicherheitsstandards übernahmen. Abschließend wurden im laufenden Betrieb gezielte Systemtests durchgeführt und Optimierungen vorgenommen, um die Effizienz zu steigern und einen zuverlässigen Dauerbetrieb sicherzustellen.

Die erfolgreiche Umsetzung zeigt, wie zukunftsweisend Gebäudetechnik in der Veranstaltungsbranche eingesetzt werden kann – ganz im Sinne einer nachhaltigen, resilienten Infrastruktur.

Mehrwert: Saisonale Energiespeicherung für maximale Effizienz

Ein zentrales Element des Energiekonzepts der Midden Nederland Hallen ist die intelligente Nutzung saisonaler Energieüberschüsse durch thermische Speicherung. In den Sommermonaten wird durch die Solaranlage deutlich mehr Energie erzeugt als in den Wintermonaten – bedingt durch längere Sonnenstunden und intensivere Einstrahlung.

Diese Überschussenergie aus dem Sommer wird in einem unterirdischen Wärme-Kälte-Speichersystem zwischengespeichert. Dabei wird die sommerliche Wärme in das Erdreich eingespeist und kann im Winter zur Beheizung des Gebäudes wieder abgerufen werden. Umgekehrt wird die Kälte des Winters gespeichert und im Sommer zur Kühlung genutzt.

Dieses Prinzip bietet mehrere Vorteile:

  • Saisonal ausgeglichene Energieversorgung – auch bei schwankender Solarstromproduktion
  • Geringerer Netzbezug in Zeiten niedriger Sonneneinstrahlung
  • Effiziente Gebäudeklimatisierung durch natürliche Temperaturpuffer
  • Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils der erzeugten Energie
  • Kostensenkung durch reduzierte Energiekäufe und Netzentgelte

Photovoltaik auf Ihrer gewerblichen Dachfläche installieren – mit Elevion Green

Photovoltaik auf Gewerbedächern bietet Unternehmen die Chance, ihre Dachfläche in eine zuverlässige, nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Energiequelle zu verwandeln. Mit modernen Montagesystemen bleibt die Dachstruktur vollständig erhalten, Wartungskosten werden reduziert und das Risiko von Wasserschäden minimiert. Damit Ihre PV-Anlage reibungslos funktioniert und langfristig zuverlässig arbeitet, ist eine präzise Planung der entscheidende Erfolgsfaktor.

Genau hier kommen wir ins Spiel: Elevion Green begleitet Sie mit unserem bewährten 3+1-Prozess – von der ersten Analyse über die individuelle Planung und fachgerechte Installation bis zur fortlaufenden Betreuung. Wir verstehen Ihre Anforderungen, entwickeln eine maßgeschneiderte Energielösung und sorgen dafür, dass Ihre Solaranlage vom ersten Tag an Erträge liefert.

Kunden auf dem Dach der Midden Nederland Hallen zwischen neu installierten PV-Modulen
Jetzt Beraten lassen